Naturheilpraxis Eva Bailly
 
 

Heilpraktikerlehrgang



Vorbereitung auf die Prüfung zum Heilpraktiker/zur Heilpraktikerin

in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Eutin



Warum zum lernen zu uns?

Wir haben den Vorteil der kleinen Gruppe

Sie befinden sich zwischen netten Menschen

Bei uns ist das lernen interessant

Wir benutzen unterschiedliche Medien

Es wird ständig wiederholt

Der Aufbau der Lerninhalte ist logisch

Es wird Rücksicht aufeinander genommen

Es wird auf Qualität des Unterrichts geachtet

Der Kurs ist auf die Prüfungsinhalte von Husum zugeschnitten



Der erste Lehrgang ist  abgeschlossen, die Teilnehmerinnen bewerteten den Lehrgang und mich als Dozentin mit der Gesamtnote 1,3 

(Notenauswahl 1-5)


Durch die derzeitige Lage der    Corona-Pandemie kann zur Zeit kein Informationsabend angeboten werden.


Ausbildungsziel:

Ziel dieses berufsbegleitenden Lehrgangs ist es, die Teilnehmer/-innen für den Heilpraktikerberuf und die staatliche Überprüfung vor dem Gesundheitsamt gemäß Heilpraktikergesetz zu qualifizieren und sie zu einer  späteren praktischen Tätigkeit zu befähigen. Selbstverständlich kann man auch teilnehmen, wenn man keine Prüfung ablegen und sich lediglich das medizinische Wissen aneignen möchte. Auf jeden Fall sollte man genügend Zeit einplanen, um sich das umfangreiche Wissen anzueignen.

 

Inhalte:

Vermittelt werden medizinische Grundlagen unter besonderer Berücksichtigung von ganzheitlichen Aspekten, wobei die Ausbildung von einem oder mehreren Therapieverfahren noch separat erfolgen muss.

 

Lehrgangsstruktur:

Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 2 ½ Jahren und umfasst ca. 480 Unterrichtsstunden. Die Teilnehmer  lernen in einer Gruppe von max. 15 Personen. Lehrgangsleiterin: Eva Bailly. Der Unterricht besteht aus Vorträgen und Unterrichtsgesprächen auf der Basis eines selbst entwickelten Lehrskriptes. Verwendet wird ein Beamer, um Bilder etc. zu zeigen. Regelmäßig wird das Wissen mittels Tests abgefragt, die allein oder gemeinsam gelöst und anschließend besprochen werden.

 

Zeitlicher Ablauf:

Der Unterricht findet einmal wöchentlich,(Montag Abend, 18-21.15 Uhr) und an drei Samstagen nach Absprache statt. Zusätzlich sollten eigene Lernzeiten eingeplant werden.



Lehrgangsgebühr:

Die Kosten erfragen Sie bitte direkt bei der VHS Eutin (04521-409801)

oder Sie können sich hier informieren: www.vhs-eutin.de




Lehrgangstreffen:

immer Montags,18.00 - 21.15 Uhr


in dem Haus der VHS Eutin, Plöner Str. 19


Themenübersicht:

- Medizinische Grundbegriffe
- Aufbau des menschlichen Körpers
- Anatomie und Physiologie aller Organe
- Anamnese/körperliche Untersuchung
- Wiederholung Anatomie/Physiologie
- Allgemeine Krankheits- /Infektionslehre
- Krankheitslehre nach Organsystemen
- Grundlagen der Psychosomatik
- Verhalten in Notfallsituationen
- Infektionskrankheiten, Hygiene
- Labor
- Gesetzeskunde für Heilpraktiker
- Differentialdiagnose

Prüfungsvorbereitung:
- Wiederholung (kein neuer Stoff!)
- Training mit Multiple-Choice-Fragen
- Prüfungssimulation
- psychologische Vorbereitung auf die Prüfung







Sie können sich unverbindlich über alle Details informieren:

  • bei mir unter meiner Rufnummer: 04521  7620849